Wirtschaftsstrafrecht (Fachanwälte für Strafrecht) – Compliance – Ombudspersonen – Frankfurt

Erfahrene Strafverteidiger und Compliance-Berater in Frankfurt – bundesweite Vertretung und Beratung

Die Kanzlei-Boutique Buchert Jacob Partner wird von Rechtsanwälten und Fachanwälten für Strafrecht geführt, die sich ausschließlich auf Wirtschaftsstrafrecht/Steuerstrafrecht, Criminal Compliance, Dienstleistungen als Ombudspersonen und Internal Investigations spezialisiert haben.

Als eine der wenigen Boutiquen auf dem Markt vereinen wir seit rund 25 Jahren Erfahrungen aus der Praxis der Strafverteidigung und Vertretung von Privatpersonen und Unternehmen in Ermittlungsverfahren und vor Gericht, der Compliance-Beratung, sowie als Ombudspersonen von über 70 Unternehmen.

Strafverteidigung

Die Anwälte und Fachanwälte für Strafrecht der Kanzlei Buchert Jacob Partner sind seit über 25 Jahren deutschlandweit ausschließlich auf dem Gebiet des Strafrechts tätig.

Wirtschaftsstrafrecht
Steuerstrafrecht
Unternehmensstrafrecht
Insolvenzstrafrecht
Arbeitsstrafrecht

Compliance-Beratung

Wir beraten Unternehmen nicht nur präventiv und zum Umgang mit aktuellen Compliance-Fällen, sondern helfen auch kompetent beim Aufbau von maßgeschneiderten Compliance-Strukturen mit fachgerechten Hinweisgebersystemen.

Aufbau und Optimierung von Compliance-Management-Systemen (CMS)
Beratung zu und Betreiben von Hinweisgebersystemen
Auditierung von CMS und Hinweisgebersystemen

Internal Investigations

Korruptionsverdacht, der Verrat von Geschäftsgeheimnissen, Betriebssabotage oder Verdachtsfälle von Betrug, Untreue oder Diebstahl werfen oft unverhofft die Frage auf, wie das Unternehmen damit umgehen soll. 

Mehr erfahren

Ombudspersonen / Vertrauensanwälte

Mit über 70 Mandaten als Ombudsmann/Ombudsfrau sind wir nicht nur einer der größten Anbieter dieser Dienstleistungen in Deutschland. Was noch wichtiger ist – wir haben mehr als 25 Jahre Erfahrung auf diesem speziellen Gebiet. Davon profitieren unsere Mandanten.

Mehr erfahren

Persönlichkeiten – die Partner der Kanzlei

Buchert Jacob Partner Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB ist keine anonyme Großkanzlei. Wir legen Wert auf eine individuelle Betreuung unserer Mandanten und stehen Ihnen als persönliche Ansprechpartner zur Verfügung.

Dr. Rainer Buchert

Dr. Rainer Buchert

Wirtschaftsstrafrecht
Medizinstrafrecht
Arbeitsstrafrecht
Compliance-Beratung
Internal Investigations
Ombudsperson

Mehr erfahren

Dr. Caroline Jacob

Dr. Caroline Jacob

Wirtschaftsstrafrecht
Steuerstrafrecht
Unternehmensverteidigung
Arbeitsstrafrecht
Compliance-Beratung
Internal Investigations
Ombudsperson

Mehr erfahren

Frank M. Peter

Frank M. Peter

Wirtschaftsstrafrecht
Steuerstrafrecht
Kapitalmarktstrafrecht
Insolvenzstrafrecht
Internal Investigations
Unternehmensverteidigung

Mehr erfahren

Aktuelles –  What’s new?

  • Hinterziehung von Sozialversicherungsbeiträgen (§ 266a StGB) trotz A1 – Bescheinigungen

    BGH (5. Strafsenat), Beschluss vom 11.09.2024 – BGH Aktenzeichen 5 StR 325/24 Fallbeschreibung Das Landgericht verurteilte die Angeklagten wegen gewerbs- und bandenmäßigen Einschleusens von Ausländern sowie Verstößen gegen das Schwarzarbeitsgesetz (SchwarzArbG). Im Mittelpunkt stand ein profitables Geschäftsmodell, bei dem Drittstaatsangehörige unter falschem Namen und mit gefälschten ID-Karten in den baltischen…

    Weiterlesen

  • Whistleblower muss Whistleblowing beweisen

    LAG Niedersachsen, Urteil vom 11.11.2024 – 7 SLa 306/24 Ehe sich ein Hinweisgeber auf § 36 Abs. 1 Hinweisgeberschutzgesetz berufen kann – Verbot von Repressalien – muss er beweisen, dass er sich als Whistleblower betätigt hat. Das hat das LAG Niedersachsen entschieden und die Berufung eines Juristen gegen seine Kündigung…

    Weiterlesen

  • Richtig aber wohl nie wieder gesehen – Haftbefehl aufgehoben

    AG Kiel, Beschluss vom 25.12.2024 – 313 Gs 8/24 Zusammenfassung der Gründe: Der Haftbefehl wurde aufgehoben, da die gesetzlichen Anforderungen an eine Vernehmung gemäß § 115 Abs. 2, 3 StPO nicht erfüllt waren. Der Haftrichter ist verpflichtet, den Beschuldigten umfassend über den Gegenstand der Beschuldigung zu informieren und ihm die…

    Weiterlesen

  • Durchsuchung auf Wish bestellt

    LG Berlin I 27.02.2024, LG Berlin I, Beschl. v. 27.2.2024 – 545 Qs 1/24 Der Beschluss des Landgerichts Berlin I vom 27. Februar 2024 behandelt grundlegende Fragen der Durchsuchung und Beschlagnahme im Ermittlungsverfahren. Insbesondere behandelt die Entscheidung die Anforderungen an mündlich ergangene Durchsuchungsanordnungen, die Dokumentationspflichten der Entscheidungsgründe und die Notwendigkeit…

    Weiterlesen

Alphabet des (Wirtschaftsstraf-) Rechts

Sie suchen Erläuterungen zu juristischen Fachbegriffen aus einem aktuellen Ermittlungsverfahren oder Briefverkehr mit Ihrem Anwalt oder der Staatsanwaltschaft? Nutzen Sie unser Alphabet des (Wirtschaftsstraf-) Rechts, um sich zu unterschiedlichen Begriffen aus dem Strafrecht zu informieren. Beispielsweise über:

Angeklagter Betrug Beschuldigte Strafverfahren Strafbefehl Selbstanzeige